17.11.2018:
Denkmallok
An diesem Samstag wurde unter anderem wieder an der zur Aufstellung als Denkmal
vorgesehenen Deutz-Kleinlokomotive gearbeitet, wobei mit dem Druckluftnadler an
den hinteren Puffern letzte Reste der alten Farbe entfernt wurden.

Wagenpark
Bei einer unserer Donnerbüchsen wurde eine kleine Undichtigkeit am in der Mitte
des Wageninnerraums befindlichen Dehnungsflansch der Dampfheizung beseitigt.
Hierzu wurde der betreffende Dehnungsflansch nach Demontage des davor
befindlichen Verkleidungsbleches ausgebaut, die alte Stopfpackung entfernt, die
einzelnen Bauteile gründlich gesäubert und anschließend mit neuen Dichtschnüren
und frischem Graphitfett wieder zusammengesetzt und eingebaut. Nach einer
abschließenden Druckprobe mit Wasser konnte dann das Verkleidungsblech wieder
montiert werden.

Sonstiges
Auch bei der am vergangenen Samstag begonnen Aufarbeitung von einem Satz Puffer
ging es an diesem Samstag in großen Schritten voran. So wurde die erste zerlegte
und geprüfte Ringfeder mit frischem Fett wieder zusammengebaut und nach
Säuberung des Pufferstößels in selbigen eingesetzt. Nachdem auch die zugehörige
Pufferhülse und die Verschlussplatte gesäubert wurden, konnte der erste Puffer
wieder verschraubt werden. In gemeinsamer Zusammenarbeit konnte dann bis zum
Abend das Aufarbeitungs- und Prüfprogramm an den restlichen drei Puffern des
Satzes abgearbeitet werden.
Zudem waren wir an beiden Wochenendtagen mit unserem Messestand auf der von der
Heilbronner Stimme veranstalteten Reisetrends-Messe in der Heilbronner
Kreissparkasse "Unter der Pyramide" vertreten.
