|
|
Weihnachtsdampfzugfahrt nach Speyer zum Weihnachts- und Neujahrsmarkt am 08.12.2019
Diese Fahrt ist
ausgebucht.
Der Weihnachtsexpress geht auf große
Fahrt
nach Speyer.
Begleiten Sie uns am zweiten
Adventssonntag, dem 08. Dezember, auf einer unvergesslichen Fahrt in
unserem nostalgischen
Weihnachtsdampfzug in die Stadt der salischen Kaiser nach Speyer zum dortigen
Weihnachts- und Neujahrsmarkt. Gezogen von der 1942 gebauten
Güterzuglokomotive 50 2988 der Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V.,
der einzigen betriebsfähig erhaltenen
Lokomotive der Baureihe 50 der ehemaligen Deutschen Bundesbahn,
beginnen wir unsere gemütliche Reise
gegen 09:30 Uhr vom Heilbronner Hauptbahnhof aus durch
das winterliche Neckartal
vorbei an Weinbergen, Burgen und malerischen
Ortschaften.
Genießen Sie dabei die Reise in komfortablen Reisezugwagen oder unseren
historischen Reisezugwagen und lassen Sie sich von uns mit einer Vielzahl von kalten und
warmen Getränken, sowie einer Auswahl von kleineren Snacks, die Sie vom
Servierwagen aus direkt an Ihrem Sitzplatz erwerben können,
verwöhnen. Nach
einem kurzen Halt in der
ehemaligen
kurpfälzischen Residenzstadt Heidelberg, bei dem sich alternativ zu Speyer der
Besuch des Heidelberger Weihnachtsmarktes mit seinen knapp 140 Buden verteilt
auf sechs verschiedene Veranstaltungsplätze anbietet, erreichen wir nachdem wir
die Rhein-Neckar-Metropolen Mannheim und Ludwigshafen durcheilt haben nach knapp
zweistündiger Fahrt unser
Ziel, die Stadt Speyer.
Vom Bahnhof aus kommen sie nach kurzem Fußweg der
Bahnhofstraße folgend zum
Postplatz, an den sich das mittelalterliche Stadttor Altpörtel, das mit 55m Höhe
zu den höchsten und bedeutendsten Stadttoren Deutschlands zählt, anschließt. Hier
eröffnet sich Ihnen der Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt mit seinen
zahlreichen Buden, die zum Stöbern und Verweilen einladen. Der Maximilianstraße
folgend,
welche die Hauptgeschäftsstraße sowie die ehemalige Prachtstraße Via Triumphalis
der alten Kaiserstadt ist, gelangen Sie zum Alten Marktplatz an der
Alten Münze wo sich die meisten Stände des Weihnachtsmarktes sammeln und
zusätzlich im Innenhof des Historischen Stadtarchivs ein Kunsthandwerkermarkt
stattfindet. Auch der direkt in Sichtweite des Alten Marktplatzes befindliche, fast 1000 Jahre alten Speyerer Dom, die größte
erhaltene romanische Kirche der Welt, die seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe
gehört, lädt zu einem Besuch ein.
Lassen Sie sich von der weihnachtlichen Atmosphäre beim entspannten Bummeln
durch den ausgedehnten Weihnachtsmarkt verzaubern bevor sich unser
Sonderzug
gegen
16:30 Uhr wieder auf die zügige Heimreise begibt, die uns nach einem kurzen Halt
in Heidelberg wieder zurück zu unserem
Ausgangspunkt, dem Heilbronner Hauptbahnhof, bringt.
Wir bieten während der gesamten Fahrt den stets
beliebten Am-Platz-Service von unseren Servierwagen an.
© Jörg M. Sandner
Fahrzeiten und Zwischenhalte
|
Abfahrtszeiten |
Heilbronn Hbf | 09:25 Uhr |
Heidelberg-Altstadt | 11:14 Uhr |
Speyer Hbf (Ankunftszeit) | 12:07 Uhr |
|
Abfahrtszeiten |
Speyer Hbf | 16:18 Uhr |
Heidelberg-Altstadt | 17:15 Uhr |
Heilbronn Hbf (Ankunftszeit) | 18:44 Uhr |
Bei Fragen können Sie sich per E-Mail an m.clappier@eisenbahnmuseum-heilbronn.de wenden.
Fahrpreise
Preise bis Speyer | Preise bis Heidelberg | |
Erwachsene | 54,-€ | 49,-€ |
Kinder (ab 6 bis 16 Jahren) |
24,-€ | 22,-€ |
Familien (2 Erw. und bis zu 3 Kinder) |
132,-€ | 124,-€ |
Anmeldungen sind nicht mehr möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Mitfahrt und wünschen Ihnen schon vorab eine
erlebnisreiche Fahrt
sowie einen angenehmen Aufenthalt in Speyer oder Heidelberg.
Stand 01.12.2019