02.03.2019:
E63 08
Neben den stellenweise immer noch ausgeführten Lackentfernungsmaßnahmen mit dem
Druckluftnadler im Bereich des Umlaufs und der Rangiergriffe konzentrierten sich
die Arbeiten größtenteils am hinteren Vorbau der vollständig sauber geschliffen
und stellenweise auch bereits mit Grundierung versehen wurde. Zudem wurden am in
der vergangenen Woche neu lackierten Stromabnehmer noch ein paar letzte
Feinarbeiten durchgeführt, bevor er dann am Abend wieder auf dem ebenfalls
bereits neu lackierten Dach montiert wurde.

Außerdem wurden weitere der demontierten seitlichen Klappen sauber
geschliffen und zum Grundieren vorbereitet. Für das Dach wurden des Weiteren
Holzbretter für den seitlichen Steg zugesägt, gebohrt, geschliffen und
abschließend mit Holzlasur eingelassen.

württ. T3
Auch am Projekt zur Aufarbeitung unserer württembergischen T3 wurde an diesem
Samstag wieder etwas weiter gearbeitet. So wurde der erste der vier vor einiger
Zeit in den Arbeitsstand auf Gleis 14 gebrachten Lokpuffer für die Aufarbeitung
zerlegt und das Innenleben von einer Menge Rost und Dreck befreit. Die
Deckelplatte und die Pufferhülse wurden anschließend sauber geschliffen und
grundiert.
