20.04.2019:
E63 08
Im Laufe der Woche wurden die noch rot zu lackierenden Flächen an der E63
angeschliffen und am Freitag nachdem die Lok nochmals von Staub und Schmutz
befreit wurde sie in den für Lackierzwecke genutzten Stand 9 unseres
Ringlokschuppens rangiert. Hier wurde dann der Rest des Freitags für die
umfangreiche Arbeit des Abklebens und Abdeckens der nicht rot zu lackierenden
Flächen und Kanten verwendet.

Nach letzten Vorbereitungen wurde dann am Samstag der rote
Zweikomponentenlack gespritzt, wodurch sich das schon knapp zehn Jahre
hinziehende und mehrmals unterbrochene Projekt zur optischen Aufarbeitung der
E63 08 nun langsam aber sicher auf der Zielgeraden befindet.

Am Sonntag wurde dann noch die bisher nur grundierte
Luftkühlschlange auf der linken Fahrzeugseite silbergrau gestrichen.

würrt. T3
Bei der Aufarbeitung unserer württembergischen T3 wurde derweil an den Puffern
weitergearbeitet. So wurde die Bestandteile des nächsten, bereits zerlegten
Puffers nun mit Druckluftnadler und Topfbürste von Rost und alten Farbschichten
befreit und die Komponenten im Anschluss grundiert.

Familientag
Traditionell zum Ostermontag wurde auch in diesem Jahr wieder ein Familientag
als erste Veranstaltung der Saison abgehalten. Unter der Motto "Teddytag", bei
dem jedes Kind mit einem Teddy freien Eintritt in unser Museum sowie eine
Freifahrt auf unserer 7¼"-Kindereisenbahn erhielt, gab es wieder ein breites
Angebot mit den stets beliebten Führerstandmitfahrten auf der Diesellok, einer
Vielzahl an Modelleisenbahnen verschiedener Spurweiten und natürlich die bereits
erwähnten Fahrten mit unserer Kindereisenbahn.
